Im Mai ins Tessin

Tessin im Mai

Luganer See
Luganer See

Der Kurzurlaub im Tessin hat bei uns im Frühjahr seinen festen Platz. Schon mit dem Bulli war das immer eine tolle Gelegenheit, am Lago Maggiore Sonne zu tanken. Die Bergwanderungen im Maggiatal gehören natürlich auch dazu.

In diesem Jahr war das "natürlich" alles etwas anders. Gut 10 Tage Zeit reservierten wir uns für den Urlaub. Mit unserem neuen Heku gings freitags über Basel und Luzern zum Gotthard. In Claro, in der Nähe von Bellinzano, verbrachten wir ein paar Tage auf dem Camping
"Al Censo", einem schönen, aber nicht ganz so preiswerten Platz. Wir bezahlten für 3 Personen um die 50 CHF (ca. 35€) pro Tag

Danach gings weiter nach Lugano. Dort wollten wir preiswert auf dem Camping
"Paradiso" in Melano einige Tage faulenzend verbringen. Wir hatten uns die ACSI-Card besorgt und es klappte auch. 20 € kostete uns der Aufenthalt für drei Personen am Tag.
Der Platz war ok, allerdings: Der Lärm der in Sichtweite liegenden Autobahn war zwar nicht besonders laut, aber trotzdem unüberhörbar. Und die direkt neben der Autobahn liegende Zuglinie machte sich nachts ab und zu ausgesprochen störend bemerkbar.

Schnell verging die Zeit und samstags gings auf die Rückreise. Alles problemlos. Übernachten wollten wir auf dem Stellplatz in
Bühl. Der war allerdings durch einen kleinen Zirkus besetzt, so dass wir mit dem Parkplatz am Schwarzwald-Bad vorlieb nehmen mussten.

Die Heimfahrt ins Ruhrgebiet unterbrachen wir am nächsten Tag nur noch zum Spargelkauf beim Bauern in der Nähe von Baden-Baden.