Harlesiel / Nordsee

Nordsee im Mai

Harlesiel 001
Harlesiel 001

Nordsee im Mai

Ein paar Tage wollten wir noch an der Nordsee verbringen bevor wir ab Pfingsten längere Zeit unseren Wochenend-Garten zum Zuhause umfunktionieren wollten. Ziel sollte diesmal
Harlesiel sein, ein Ort, den bestimmt viele Wohnmobilisten kennen und schätzen.
Gesagt, getan. Schnell war der Heku reisefertig und mittwoch gings los. Gemütlich über den Ostfriesenspieß, die A31, Richtung Emden und dann weiter übers Land nach Harlesiel. Dort am Fährhafen wollten wir uns den Wind um die Nase wehen lassen ( und vor allem
unser neues Netbook ausprobieren).

Wir waren das erste Mal auf dem
Wohnmobil-Stellplatz und er hat uns gut gefallen. Mit dem Preis konnte man leben. Der freundliche Kollege am Eingangshäuschen gab uns schon bei der Ankunft neben dem Schlüssel für den Stromkasten auch einige gute Tipps zu sehenswerten Zielen in der näheren Umgebung.

Für den ersten Tag allerdings hieß es erst mal "Lage peilen". Der kleine Laden des hinter dem Deich liegenden Campingplatz hatte geöffnet und so war morgens für Brötchen gesorgt. Ein längerer Spaziergang entlang der Harle machte für die nächsten Tage neugierig.
Den Abend genossen wir dann unseren Rotwein und versuchten unserem neuen Netbook mittels eplus-Karte das Internet schmackhaft zu machen. Der Anfang klappte auch, aber an UMTS war nicht zu denken, lediglich GPRS war dort möglich.

Nachts schaukelte uns ein etwas "steifer Wind" sanft in den Schlaf und am nächsten Morgen schmeckten auch die Brötchen, obwohl sie nicht aus dem
Ruhrgebiet stammten. Dort gibts ja bekanntlich die besten Brötchen der Welt.

Die nächsten Tage ließen wir ruhig angehen. Spazierengehen am Deich, Carolinensiel "gucken" und vor allem "lange schlafen" und ausgiebig frühstücken, das waren die Hauptbeschäftigungen in den nächsten 4 Tagen.
Montag war dann Abreisetag. Die Entsorgung klappte problemlos und gut erholt gings dann wieder zurück ins Ruhrgebiet.

Unsere Internetaktivitäten mit dem Netbook waren in Harlesiel eher ernüchternd. UMTS funktioniert mit Eplus dort nicht, sondern nur mit GPRS. Immerhin reichte es, um bei ebay reinzuschauen.

Hier geht es übrigens zu den Bildern!