Ilsenburg / Harz

Sonniger September in Ilsenburg im Harz
Der Sommer neigte sich dem Ende zu und die lange Zeit auf unserer "Sommerdatscha" ebenfalls. Nun konnten wir wieder auf Tour gehen. Wir hatten uns für den Harz 10 Tage reserviert, dort waren wir nämlich bisher noch nicht gewesen.
Aus dem Wohnmobilforum wussten wir, dass der Wohnmobil-Stellplatz in Ilsenburg ok und die Wanderwege direkt vor der "Haustür" waren. Für uns das richtige Ziel, wollten wir doch auch eine richtige Brockenwanderung absolvieren.
Herrliches Wetter bei der Anreise ließ uns auf dauerhaft schönes Wetter hoffen und wir sollten nicht entäuscht werden.

Der Stellplatz Ilsetal ist durchaus als einfacher Stellplatz zu beschreiben. Landschaftlich schön gelegen bietet er viel Platz und die notwendige Infrastruktur. Mehr brauchts auch nicht, um dort eine schöne Zeit zu verbringen.
Da wir die Räder nicht mit hatten (schließlich wollten wir wandern), gings morgens zu Fuß zum Brötchenholen nach Ilsenburg. Auch unsere sonstigen Einkäufe tätigten wir in der kleinen Stadt, die durchaus zum Spazierengehen einlädt.

Kein Spaziergang allerdings war dann die Brockenwanderung. Bei spätsommerlichen Temperaturen gings über den Heinrich-Heine-Weg insgesamt 12 Kilometer zur Brockenhöhe. Der Weg durchs Ilsetal gilt als schönster Wanderweg zum Brocken. Wir können es bestätigen, auch wenn der letzte Teil, die 3km lange Betonpiste zum Gipfel bei dem tollen Wetter schweißtreibend und sehr anstrengend war. Oben angekommen belohnte uns der Brocken mit wunderbarer Fernsicht. Es war ein schönes Erlebnis, auch wenn die 12 km zurück zum Schluss recht anstrengend waren.
Die Zeit ging wie im Fluge vorbei. lange Spaziergänge, Faulenzen, beim Nachmittagskaffee mit den Womo-Nachbarn plaudern - so schön kanns im September im Harz sein.
Als wir dann nach hause fuhren, wussten wir, dass wir hier nicht zum letzten Mal gewesen waren.